Ich begrüße Sie liebe Freunde bei dem ersten Schritt des Herbststille-Programms. Es freut ich dass Sie da sind. Bevor wir uns mit der eigenen Lebenshaltung, Problemen und Beziehunggefügen auseinandersetzen, fangen wir ganz einfach mit dem Thema Wärme an.
Was ist Ihre Herbststimmung? Und wie gehen Sie damit um?
Was bedeutet der Herbst für Sie? Und was sagt Ihre Reaktion auf die Herbststimmung über Sie aus? Als keine Einstimmung auf unser Herbsstille Programm lade ich Sie ein, die eigene Beziehung mit dem Herbst zu reflekrieren.
„Was ist Ihre Herbststimmung? Und wie gehen Sie damit um?“ weiterlesen
Cortisol und das Leben im Hamsterrad
Fühlen Sie sich in der letzten Zeit wie im Hamsterrad? Die Gedanken kommen kaum zur Ruhe, auch wenn Sie müde sind? Durchatmen ist nicht mehr möglich? Eventuell sind Sie in ein Cortisol-Hamsterrad geraten.
Was meine ich mit dem Cortisol-Hamsterrad?
Herbstrhythmus
Achtsamkeit im Herbst? Wo die Herbstmonate doch so oft als anstrengend erlebt werden!
Alte Themen und Konflikte reißen wieder auf. Die zunehmende Dunkelheit sorgt für den Hauch der Winterdepression. Irgendwie geht der Stresslevel hoch und die Stimmung in den Keller.
Das muss nicht so sein.
Winterdepression auf 3 Ebenen anpacken
Winterdepression war mal sinnvoll
Die Tage werden kürzer, die Sonne zeigt sich seltener und die Stimmung geht in den Keller. Über Jahrmillionen war diese Umstellung mit Sicherheit sinnvoll.
Gestresst, fordernd, allein gelassen…
Stimmungstief der Mütter fühlen sich grauenhaft an.
Es ist kaum noch zu ertragen, wenn jemand den eigenen Umgang mit dem Kind kritisiert oder auch noch felsenfest einer anderen Meinung ist. Immer häufiger kommt das Gefühl, dass die nahestehenden Menschen – die eigenen Eltern, Partner, enge Freunde – sich plötzlich gewandelt haben. Es scheint manchmal als hätten sie sich von der neuen, äußerst unangenehmen Seite gezeigt.